Beschreibung
Wem ein Sekt etwas zu viel prickelt, der wird sich mit dieser milderen Variante schnell anfreunden. Beschreiben lässt sich unser Perlwein anhand seines Namensgebers Antonio Petrini. Der fränkisch-italienische Baumeister, der auch die Baupläne des Schlosses “in Form brachte”, lebte im 17. Jahrhundert und verband deutsche Renaissance mit italienischem Barock. Besticht ein Sekt durch klar strukturierten und schlanken Charakter (Renaissance), überwältigt unser Petrini durch einen ausgeprägten Körper und seine ausgeprägte Fruchtigkeit (Barock). (Heiko)
Alkohol
12,5%
Analysedaten
trocken
Lage
Stammheimer Eselsberg
Geruch
Intensität: intensiv
Fruchtige Aromen: intensiv
Florale Aromen: dezent
Würzige Aromen: dezent
Holz: nicht vorhanden
Geschmack
Körper: voll