Beschreibung
Ein Mosel Riesling, entstanden im Zusammenspiel der Generationen.
Der Zusammensein Riesling vereint handverlesene Trauben aus Steillagenparzellen der Lagen Pölicher Held und Maximiner Klosterlay. Und er paart das Wissen von Vater Klaus Lorenz mit der Experimentierfreudigkeit von Jungwinzer Tobias Lorenz. Ein Generationenwechsel der schmeckbar wird. Zusammen in die Zukunft!
Dieser Riesling zeigt eindrucksvoll welche Aromenvielfalt die Paarung von Grau- und Blauschiefer ergibt. Herrlich, vollreifer Pfirsich sowie Akzente von Melone und Ananas führen in Verbindung mit einer salzigen Ader zu einer wunderbaren Geschmacksexplosion am Gaumen.
Mit größter handwerklicher Sorgfalt und viel Gespür für die Natur werden die „zusammensein“ Parzellen übers Jahr bearbeitet. Handarbeit ist hier Pflicht, die Steillagen haben eine Hangneigung bis 70%. Goldgelbe, gesunde und physiologisch reife Trauben machten schon während der Traubenlese Vorfreude auf einen grandiosen Jahrgang. Eine 8 Stunden dauernde Maischestandzeit extrahierte die wertvollsten Inhaltsstoffe aus der Traube. Durch eine kühle, langsame Gärung, teils im Edelstahl sowie im traditionellen Moselfuder wurde schließlich die Stilistik der zwei Lagen gesichtert.
Analysedaten
trocken